Curtis Stigers: Ein Blick zurück nach vorne
Jazz | Blues
Auf seinem neuesten Album „This Life“ blickt der Sänger, Songwriter und Saxophonist Curtis Stigers zurück auf seine großen internationalen Erfolge wie „I Wonder Why“, „Never Saw A Miracle“ und „All That Matters To Me“. In „This Life“ interpretiert er seine Pop-Klassiker in einer jazzigeren, intimeren Weise, für die er heute bekannt ist
„Ich neige nicht dazu, oft zurückzublicken“, gesteht Curtis Stigers, „doch diesmal habe ich mir vorgenommen, Songs von meinen bisherigen zwölf Studioalben noch einmal neu aufzunehmen. Songs, die ich heute bei Konzerten auf eine ganz andere Art und Weise spiele als zu der Zeit, in der ich sie aufgenommen habe. Wenn ich sie mit meiner Band immer wieder vor Publikum spiele, wachsen und entwickeln sich die Songs im Laufe der Zeit von den Albumversionen weg und entwickeln ein Eigenleben.“
30 Jahre sind verstrichen, als der singende, Saxophon-spielende Herzensbrecher im Sturm die Charts eroberte. Für „This Life“ hat ein gereifter Curtis Stigers diese frühen Erfolge (und zahlreiche spätere) noch einmal in Angriff genommen und ihnen einen deutlich jazzigeren, bluesigeren Touch verpasst. Stigers setzte seinen Erfolg fort, indem er eine Version von Nick Lowes „(What ́s So Funny ́Bout) Peace, Love, And Understanding“, den Soundtrack des Kinofilms „The Bodyguard“, beisteuerte, der sich 45 Millionen Mal verkaufte. Natürlich darf auch eine jazzigere Version des Songs und Namensgebers seines aktuellen Albums „This Life“ nicht fehlen. Selbige ist Titelmelodie der berühmten Serie „Sons Of Anarchy“, an der Stigers 2008 mitgewirkt hatte.
Begleitet wird der Sänger von seiner gut eingespielten Band, mit der er bei Rivertone alle Herzen zum Schmelzen bringen wird.
LINE-UP
Curtis Stigers – Gesang, Saxophon
Paul Wells – Schlagzeug
Matthew Fries – Klavier
Cliff Schmitt – Bass