Andrea Motis
Vom Wunderkind zur großen Künstlerin
„Sie kann klingen wie Chet Baker aber auch wie Arturo Sandoval, am überzeugendsten ist sie aber, wenn sie klingt und singt wie Andrea Motis.“ (Jan Kobrzinowski, Jazzthetik 1/02-2022)
Mit gerade einmal 27 Jahren kann Andrea Motis bereits einen künstlerischen Lebenslauf vorweisen, der viele ältere Kollegen vor Neid erblassen lassen könnte. 2017 nahm sie ihr Debutalbum „Emotional Dance“ auf, dass bei Impulse! Records erschien. 2019 legte sie mit „Do outro lado do azul“ ein außergewöhnliches, südamerikanisch geprägtes Jazzalbum nach, welches bei Verve Records erschien. Somit ist sie die erste spanische Künstlerin, die schon bei den beiden legendärsten Jazzlabels produziert hat. Die katalanische Jazzsängerin, Trompeterin und Saxophonspielerin singt katalanisch, spanisch, portugiesisch, deutsch und englisch. So wurde auch der Manager der WDR-Bigband Arnd Richter auf sie aufmerksam. Anfang 2021 nahmen sie das Album „Colors and shadows“ auf. Zwischenzeitlich arbeitete die Allround Künstlerin schon wieder an einem neuen Solo-Projekt. „Loopholes“, welches demnächst veröffentlicht werden soll. Man kann gespannt sein auf das neue Werk der talentierten Künstlerin.
Einlass: 18.30 Uhr